organ - Journal für die Orgel 2017/03

organ - Journal für die Orgel 2017/03 (0)
Édition:
№ d’article:
1641524
Langue:
allemand
Date de parution:
2017
Éditions / Producteur:
№ de fabricant:
ORGA 201703

Description

  • Die französische Kleinstadt Épernay ist einer der Schwerpunkte der Champagnerproduktion. Dass wir hier – in der Basilika Notre-Dame und in der Pfarrkirche Saint-Pierre-Saint-Paul – gleich zwei bis heute weitestgehend original erhaltene Orgeln Aristide Cavaillé-Colls finden, ist Graf Paul Chandon de Briailles zu verdanken, einem kunstsinnigen Mäzen aus einer der Champagner-Dynastien. Der Pariser Organist Fabien Chavrot schreibt über diese beiden Orgeln – und er hat an einer dieser Orgeln auch die CD zum Heft mit Werken von Louis Vierne und Alexandre Guilmant eingespielt. Die weiteren Beiträge der Ausgabe widmen sich Enrico Pasinis „Cantabile No 2“, dem Interpretationsbegriff des Organisten Gerd Zacher, Louis Vierne und dem Klavier, Jan Esra Kuhls „Wendeltreppe“ für gleichstufig gestimmte Orgel und Zuspielung (2015) und der Walcker-Konzertorgel im einstigen großen Saal des Hans-Sachs-Hauses in Gelsenkirchen. Inhaltstext: NACHRUF Wolfram Adolph: „Musik muss man machen …“. Nachruf auf Luigi Ferdinando Tagliavini red.: Kluge Patriarchin. Ingeborg Eule mit 92 Jahren verstorben Felix Friedrich: Eine echte „Instanz“. Nachruf auf Winfried Schrammek INSTRUMENT Fabien Chavrot: Cavaillé-Coll in der C(h)ampagne. Die Cavaillé-Coll-Orgeln von Épernay in der französischen Champagne AUFS NOTENPULT GELEGT Klaus Beckmann: Eine Miniatur macht Karriere. Enrico Pasinis Cantabile No 2 INTERPRETATION Matthias Geuting: „Multiplizität des streng Richtigen“. Zum Interpretationsbegriff des Organisten Gerd Zacher KOMPONIST Wolfram Adolph: „Ich hatte stets nur ein Ziel: zu berühren“. Louis Vierne und das Klavier – Versuch einer Annäherung NEUE MUSIK Rainer Nonnenmann : Kollabierende Himmelsleiter. Jan Esra Kuhls „Wendeltreppe“ für gleichstufig gestimmte Orgel und Zuspielung (2015) GESCHICHTE Klaus Beckmann: Ein später Dank. Nochmals zur Walcker-Konzertorgel (Opus 2150: 1927) im einstigen großen Saal des Hans-Sachs-Hauses Gelsenkirchen Die Walcker-Konzertorgel in Gelsenkirchen. Weitere Daten und „orgelgeschichtliche“ Anmerkungen der Redaktion Nachrichten aus der Orgelszene organ-Konzertkalender Tagungen
  • Kurse
  • Wettbewerbe CD-, Noten- und Buch-Rezensionen Neuerscheinungen
9,90  €
Délai de livraison : 3–6 jours ouvrables (France)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.

Il existe un site internet Stretta spécifique pour le pays Mondial. Si votre commande doit être livrée dans ce pays, vous pouvez y basculer pour que les délais de livraison et les conditions d’expédition soient correctement affichés. Votre panier et votre compte client sont conservés lors du changement.

fr-netpasser à Stretta Music Mondial fr-frrester sur Stretta Music France