Jahrbuch 2017

des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch 2017  (0)
Édition:
№ d’article:
1544365
Éditeur:
Hohmaier, Simone
Langue:
allemand
Dimensions :
360 pages
Date de parution:
2021
Éditions / Producteur:
№ de fabricant:
BN 2017
ISBN:
9783795710057

Description

Die Vorträge zum Symposion „Kastraten und Falsettisten“ und zur Ausstellung „Busoni – Freiheit für die Tonkunst!“ bilden neben Texten zur Musikgeschichte des 18. und 20/21. Jahrhunderts sowie zu computergestützter Analyse die thematischen Schwerpunkte des Jahrbuchs 2017.

Contenu

  • Vorwort
  • Claus Köppel: Einleitung zu den Beiträgen des Symposiums »Kastraten, Falsettisten – Mythen und Fakten«
  • Renate Faltin: Ausbildung der männlichen Falsettstimme
  • Ruth Müller-Lindenberg: Haböcks Erbe, Haböcks Erben. Zur Archäologie der Geschichtsschreibung über Kastratensänger
  • Wolfram Seidner: Zur Physiologie des männlichen Falsetts
  • Volker Hesse: Hormone, Stimme und Kastratensänger
  • Michael Sachs: Indikationen, Technik und Komplikationen der Orchidektomie (»Kastration«) im 17. und 18.?Jahrhundert
  • Christian Schaper und Ullrich Scheideler: »Das Klavier ist ein kurzatmiges Instrument, und man kann ihm nicht genug nachhelfen«. Arnold Schönbergs Klavierstück op.?11 Nr.?2 im Spiegel von Ferruccio Busonis Konzertmäßiger Interpretation
  • Martha Ganter: Busoni und sein enger Schülerkreis. Personelle und kunstübergreifende Beziehungen zum Staatlichen Bauhaus in Weimar
  • Susanne Fontaine: Ferruccio Busoni und der Umgang mit nationalen Stereotypen
  • Wolfgang Rathert: Im Land der »unmöglichen Begrenztheit«. Ferruccio Busoni und Amerika
  • Christoph Henzel: Repräsentation und Kommunikation. Die Wahrnehmung der Dresdner Oper in Berlin in den 1730er- bis 50er-Jahren
  • Wilhelm Poeschel: Familie Graun in Preußen. Ein Beitrag zu den Biographien von Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun
  • Christoph Henzel unter Mitarbeit von Katharina Koppitz: »Je doutte que la musique en sera telle comme celle de Berlin«. Mitteilungen über Musik in den Briefen der Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig-Wolfenbüttel an ihren Bruder Friedrich
  • Stephanie Klauk, Rainer Kleinertz, Christof Weiss, Meinard Müller: »Seitensatz« versus »Mittelsatz«: Expositionen in Beethovens frühen Klaviersonaten zwischen zeitgenössischer Theorie und computergestützter Analyse
  • Peter Petersen: »Es ist genug …« – Neue Beobachtungen am Violinkonzert von Alban Berg
  • Stefan Drees: »Expanded music«: Zur medialen Erweiterung von Körper und Klavier in Simon Steen-Andersens Piano Concerto (2013/14)
  • Die Autoren
  • Abstracts
49,00  €
Délai de livraison : 3–6 jours ouvrables (France)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.

Il existe un site internet Stretta spécifique pour le pays Mondial. Si votre commande doit être livrée dans ce pays, vous pouvez y basculer pour que les délais de livraison et les conditions d’expédition soient correctement affichés. Votre panier et votre compte client sont conservés lors du changement.

fr-netpasser à Stretta Music Mondial fr-frrester sur Stretta Music France